fbpx

Kopplung von AquaZIS mit ++Systems

Ein wichtiger Baustein für umfassende Untersuchungen, Bewertungen und Planungen in der Siedlungswasserwirtschaft ist die vergleichende Betrachtung von Mess- und Modellierungsdaten.

Das Messdatenmanagementsystem AquaZIS ermöglicht die strukturierte Verwaltung, Visualisierung, Auswertung und Bearbeitung von Messdaten, wie z.B. Niederschlägen, Wasserständen oder Abflüssen und ist damit das ideale Werkzeug für alle Anwender, die professionell mit entsprechenden Zeitreihen arbeiten. Von der Pecher Software GmbH wurde nun eine Kopplung dieses Messdatenmanagementsystems mit dem Programmpaket ++Systems/DYNA zur Verwaltung und hydraulischen Berechnung von Kanalsystemen realisiert. Mit dieser Kopplung wird ein direkter Vergleich, als auch der Austausch von Mess- und Modelldaten zwischen den beiden Programmsystemen möglich und erleichtert damit wesentlich den Umgang mit Mess- und Modelldaten innerhalb von Kanalsystemen.

    03 August
  • 2993 Besucher

So kann ab sofort in ++Systems die Lage von Durchflussmessstellen im Kanalnetz durch einfache grafische Auswahl definiert werden. Mittels Kanalnetzberechnung (DYNA) simulierte Durchfluss- und/oder Wasserstandsganglinien können per Mausklick zum Messdatenmanagementsystem AquaZIS übertragen und dort direkt mit den gemessenen Daten verglichen werden. Gleichzeitig stehen umfangreiche Auswertungstools sowie die Möglichkeit einer Verwaltung der Modelldaten in AquaZIS zur Verfügung.

Die neue Programmkopplung ist äußerst hilfreich für Betriebsanalysen sowie Modellkalibrierungen. Der Export von Daten aus AquaZIS und ++Systems und ein extern durchgeführter Vergleich, z.B. mittels Excel entfällt damit. Simulationsergebnisse können direkt nach der Berechnung per Mausklick mit den Messdaten verglichen werden. Dies erlaubt eine einfachere Validierung bzw. Kalibrierung der Modelle und damit auch mehr Anpassungsspielräume sowie eine vereinfachte Durchführung von Betriebsanalysen.

Bitte sprechen Sie uns für weitere Informationen zu den Programmsystemen und den Anwendungsmöglichkeiten an. Unser Ziel ist es, mit unseren Softwaresystemen die tägliche Arbeit soweit wie möglich zu erleichtern.

 

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen